top of page

Gemeinsam für ein selbstbestimmtes Leben

Ganzen Artikel lesen

Beeinträchtigt, auf Stellensuche oder kürzlich eine neue Stelle gefunden? Wenn ja, hier werden Teilnehmende für Interviews gesucht.

FHNW 08.05.2025

Ganzen Artikel lesen

Nationalrat fordert Stimmrecht für alle Menschen mit Behinderungen

Inclusion Handicap, 06.05.2025

Ganzen Artikel lesen

Neue Ausstellung im Verkehrshaus Luzern: auf dem Rollstuhl-Parcours die Herausforderungen im öffentlichen Raum erleben

Verkehrshaus, 01.05.2025

Ganzen Artikel lesen

Wenn die Kinderlähmung sich wieder meldet (Radio SRF – Echo der Zeit)

SRF 28.04.2025

Ganzen Artikel lesen

SIPS-Tagung 2025 «Müdigkeit, Fatigue, Minderbelastbarkeit» in Reinach BL, Donnerstag 08.05.2025 – jetzt hier anmelden!

Polio 2025, 28.04.2025

Ganzen Artikel lesen

Gaza: Polio-Impfungen aufgrund der Blockade eingestellt

Market Screener, 22.04.2025

Betreuung

Seit 1939 setzt sich die Schweizerische Vereinigung der Gelähmten (ASPr-SVG) mit Engagement und Fachwissen für Menschen mit Poliomyelitis und anderen körperlichen Beeinträchtigungen ein. Unser Ziel ist es, Betroffene zu unterstützen, zu vernetzen und ihnen Zugang zu wichtigen Informationen, Kursen und Beratungen zu bieten.

Ob Sie selbst betroffen sind, sich informieren möchten oder unsere Arbeit unterstützen wollen – hier finden Sie alles rund um Poliomyelitis, das Post-Polio-Syndrom und die vielfältigen Angebote unserer Vereinigung. Gemeinsam für mehr Selbstbestimmung und Lebensqualität.

Über uns

Seit über 80 Jahren setzt sich die ASPr-SVG | Polio.ch für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen ein. Unser Ziel ist es, Selbsthilfe zu fördern, Betroffene zu vernetzen und ihnen mit Fachwissen, Beratung und Kursangeboten zur Seite zu stehen. Gemeinsam schaffen wir Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben.

Betreuung Polio

Beratung, Information & Dokumentation

Von Sozialberatung über Informationsangebote bis hin zu Kursen und Vernetzung – wir unterstützen Betroffene und ihre Angehörigen mit einem umfassenden Angebot. Unsere Fachkompetenz und Erfahrung ermöglichen individuelle Lösungen für die Herausforderungen des Alltags.

Rollstuhl und Frau

Über Polio

Poliomyelitis hat weltweit Millionen von Menschen betroffen – doch auch Jahrzehnte nach der Erkrankung stellen Spätfolgen viele vor neue Herausforderungen. Wir informieren, sensibilisieren und setzen uns aktiv für die Anliegen von Polio-Betroffenen ein.

Gespräch

Aufenthalte, Aktivitäten & Kurse

Lernen, sich austauschen, neue Wege entdecken – unsere Kurse und Veranstaltungen sind praxisnah, fördernd und inklusiv. Ob Mobilitätstraining, Schmerzmanagement oder digitale Kompetenz: Wir bieten ein vielfältiges Programm für mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

gelähmt

Mitgliedschaft & Spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft oder Spende! Werden Sie Teil einer starken Gemeinschaft, profitieren Sie von exklusiven Vorteilen und helfen Sie uns, Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen gezielt zu unterstützen. Jede Spende zählt!

Zwei Personen
getty-images-LL9X-Ibhjl8-unsplash.jpg

Fakten & Zahlen

1000

Mitglieder

Fakten & Zahlen

1939

Gründungsjahr ASPr-SVG

Fakten & Zahlen

30

Kurse Jährlich

Wir freuen uns auf Sie

Wissen, Austausch & persönliche Entwicklung

Kursangebot

Liberté de mouvement dans l'eau

12.05.25 bis 16.05.24

Delémont / JU

Korbflechten

13.05.25 bis 17.05.24

Interlaken / BE

NEU: Erlebe die Freiheit auf dem Wasser - Segeln für Alle

15.06.25 bis 20.06.24

Arbon / TG

NEU: Bergsommer auf dem Hasliberg

28.06.25 bis 05.07.25

Hasliberg / BE

Natur erleben & geniessen

12.07.25 bis 25.07.25

Eichberg / SG

WEITERE KURSE

2025 / 2026

Partner

ASRIMM
agile
ME/CFS
célebral
Stiftung Denk an mich

Für unseren Newsletter anmelden

bottom of page